Jeder Mensch ist wertvoll!
Wir möchten mit unseren Angeboten Menschen positiv prägen und ihnen vermitteln, dass jeder Mensch wertvoll und von Gott geliebt ist. Im Schutz- und Präventionskonzept, das für alle Mitarbeitenden und Schwestern bindend ist, haben wir dies konkretisiert. Dieses Schutzkonzept gilt für alle Arbeitsbereiche, die wir für Kinder und Jugendliche anbieten, und ist für die jeweiligen Bereiche entsprechend ihrer spezifischen Gefahrenpotenziale angepasst, um Kinder und Jugendliche vor Übergriffen und Gewalt zu schützen.
Angesichts der in den letzten Jahren bekannt gewordenen Fällen von sexualisierter Gewalt in Schulen, Vereinen, sozialen und kirchlichen Einrichtungen, können auch wir nicht ausschließen, dass Menschen in Angeboten des Diakonissenmutterhauses Aidlingen Unrecht erfahren haben. Daher ermutigen wir Menschen, die im Kontext des Diakonissenmutterhauses Aidlingen Grenzverletzungen oder Missbrauch erlebt haben, zu einer vertrauensvollen Rückmeldung.
Erste Kontaktperson bei Verdachtsfällen und Anschuldigungen ist unsere Schutz- und Präventionsbeauftragte, Schwester Caroline Hornberger: praevention@dmh-aidlingen.de
Die Kontaktaufnahme wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Wenn Sie lieber mit einer Person außerhalb des Diakonissenmutterhauses sprechen wollen, finden Sie hier verschiedene Anlauf- und Beratungsstellen:
Anlauf- und Meldestellen der Evangelischen Landeskirche und des Diakonischen Werks in Württemberg:
- Bei Grenzverletzungen jeglicher Art: Ansprechstelle im Evangelischen Oberkirchenrat
- Bei konkreten Verdachtsfällen in Landeskirche oder Diakonie: Meldestelle
- Ansprechstelle des Diakonischen Werks Württemberg
Weitere Anlauf- und Beratungsstellen
- Zentralen Anlaufstelle.help: Unabhängige Information für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie, Tel: 0800 5040 112, zentrale@anlaufstelle.help
- www.hilfeportal-missbrauch.de, deutschlandweites Hilfetelefon: 0800 2255 530
- Übersicht spezialisierte Fachberatungsstellen Landeskoordinierungsstelle LKSF
- Hilfsangebote der Deutschen Evangelischen Allianz bei religiösem Machtmissbrauch