Leitung für die Öffentlichkeitsarbeit
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen sucht ab Juli 2025 oder später
eine neue Leitung für die Öffentlichkeitsarbeit (50%).
Das Diakonissenmutterhaus Aidlingen (DMH) e. V. ist eine evangelische Schwesternschaft mit knapp 190 Diakonissen und
100 Angestellten.
Seit über 90 Jahren sind wir in verschiedenen sozial-diakonischen Arbeitsfeldern tätig. Derzeitige Arbeitsschwerpunkte sind das Pfingstjugendtreffen Aidlingen, die Bibellesehilfe „Zeit mit Gott“, die Arbeit in Kindertagesstätten und unserem Naturkindergarten, das Gästehaus Tannenhöhe in Villingen, Verkündigungsdienste in Bibelstunden und anderen Veranstaltungen im Mutterhaus und außerhalb sowie der Religionsunterricht.
Ihr Profil
- Sie wollen durch Ihre Gaben dazu beitragen, dass Menschen Jesus Christus kennenlernen und ihre Beziehung zu ihm vertiefen.
- Sie wollen gemeinsam mit anderen neue Medien- und Kommunikationsstrategien entwickeln.
- Sie können zielgruppen- und unternehmenskultursensibel Projekte planen und umsetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Beratung der DMH-Leitung und der Arbeitsbereiche in der strategischen Weiterentwicklung der Darstellung der Angebote des Diakonissenmutterhauses
- Content-Steuerung medienrelevanter Themen
- Koordination und Vernetzung der Öffentlichkeitsarbeit des Diakonissenmutterhauses Aidlingen und seiner
Angebote in Absprache mit der DMH-Leitung, den Inhaltlich Verantwortlichen der Arbeitsbereiche und dem ÖA-Team
- Erstellung und Gestaltung von Videoclips, Flyern und weiterem Content
- Finanzverantwortung für den ÖA-Bereich
- Personalverantwortung für das ÖA-Team
Wir bieten Ihnen
- Einarbeitung durch die aktuelle Stelleninhaberin solange wie nötig
- Gestaltungsmöglichkeiten und Verantwortungsübernahme
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- Selbstständiges Arbeiten im Team
- Bezahlung nach Tarif (AVR-Diakonie Deutschland)
Wir wünschen uns von Ihnen
- Identifikation mit dem biblischen Menschenbild und Leitbild und der Vision des DMH und seiner Arbeitszweige
- Leitungs- und Sozialkompetenz und Sensibilität für die Prägung der Organisation
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Selbstorganisationsfähigkeit
- Kenntnisse und Kompetenzen in crossmedialer Öffentlichkeitsarbeit
- Kompetenz in Videoschnitt, Flyergestaltung und Online-Marketing
Bewerbung von schwerbehinderten Menschen wird begrüßt.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die aktuelle ÖA-Leitung wenden: Schwester Caroline Hornberger,
sr.c.hornberger@dmh-aidlingen.de, 0151 1825 7309
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an sekretariat.oberin@dmh-aidlingen.de
